Portrait

Wie ich zum Schreiben kam

Fehler sind zum Lernen da!

Leonard Haberkorn ist nicht mein richtiger Name, sondern nur ein Pseudonym.
Kreativität bedeutet für mich innere Entfaltung.
Nach langem Hin und Her hatte ich mich vor ca. sechs Jahren  neben dem Fotografieren und Erstellen von Grafiken sowie Webseiten endlich an das Schriftstellerische herangewagt.
Doch meine ersten Versuche brachten keine für mich befriedigenden Ergebnisse hervor.
Das Manuskript von Band I musste ich mindestens fünf Mal überarbeiten, bis es endlich Form annahm.
Aller Anfang ist eben schwer.
Als ich das Werk nach vierundzwanzig Monaten Arbeit auf den Markt gebracht habe, hätte ich mir nie im Leben zu träumen gewagt, dass es so viel Begeisterung unter den Lesern auslösen würde.
Mein Entschluss stand fest: Ich möchte diese Trilogie unbedingt beenden!
Diese Lektüre ist nicht nur eine Biografie. Sie ist weitaus mehr. Gelegentlich lasse ich durch Dialoge auch gerne mal unterschiedliche Narrative zur Sprache kommen.
Der Perspektive entsprechend kann es schnell vorkommen, dass die Wahrheit zur Lüge und die Lüge zur Wahrheit wird. Je nachdem, wo man steht und hinschaut.

Dank meiner lieben Freunde & Lektoren Gernot, Karin und Franz ist aus der Schreiberei ein wunderschönes, gemeinsames Projekt entstanden, in das die unterschiedlichsten Ideen einfließen.

Vielen herzlichen Dank auch an jene, die das erste Buch eines unbedeutenden Jungautors käuflich erworben haben!

PS:
Ich würde mich sehr über Ihre Bewertung freuen.

Themes by WordPress

Translate »